Schwerpunkte der Sitzung: Mitgliedschaft im Verein AGFK Bayern, Spielplatzbenutzungssatzung, Geschäftsordnung des Gemeinderates, Benutzungsgebühren Offene Ganztagesschule und Ferienbetreuung, Bericht aus dem gKU u. Genehmigung von…
Schwerpunkte der Sitzung: Bürgerfrageviertelstunde, Mitgliedschaft im Verein AGFK Bayern, Ortsrecht, Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates, Anpassung von Benutzungsgebühren, Bericht aus dem gKU und Haushalt.
Der Termin für die nächsten allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen in Bayern steht fest: Am 8. März 2026werden die Wahlen stattfinden. Der Ministerrat hat diesen Termin im Juli 2024 nach Zustimmung des Gemeinde-, Städte- und…
Mit der Errichtung einer privaten Freiflächen-Photovoltaikanlage an der St2224 nähert sich Röttenbach seinem Ziel, bis 2030 den gesamten Stromverbrauch durch "grüne" Energie zu decken. Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!
Die Außenanlagen vom Haus für Kinder werden erweitert, und die Kinder dürfen sich auf neue Spielmöglichkeiten freuen. Dank engagierter Mitarbeiter und tatkräftiger Unterstützung wurden 800 m² Rollrasen verlegt.
Trotz Gewitter wurde die geplante Dämmerungswanderung an der Rezat ein voller Erfolg. Dank der engagierten Jäger und der Familie Kerscher erlebten die Kinder einen spannenden Abend mit echter Eule, Stockbrot und Harfenmusik am Lagerfeuer.
Röttenbach - Mühlstetten - 06.08.24 Am gestrigen Abend bot sich mir ein überraschender Anblick: Die Uferpromenade an der schwäbischen Rezat hat innerhalb von nur zwei Tagen eine wunderschöne neue Gestaltung erhalten. Direkt neben der…
Neben dem Hauptthema des Abends - Kläranlage - im Rahmen der Veranstaltung - FWG vor Ort - Informationsaustausch mit den Bürgern wurden noch weitere Themen angesprochen. Kai Stuckenberg hat sie für Sie noch einmal zusammengefasst.
Blick hinter die Kulissen: Wie entwickeln sich die aktuellen Projekte in Röttenbach? Im Juli stand die Besichtigung der Wohnanlage der Gemeinde "Wohnen für ALLE", unter dem Motto "FREIE WÄHLER vor Ort", auf der Agenda der FREIEN WÄHLER.
Auftaktveranstaltung "Landtag vor Ort" ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot auch Raum für Fragen und Diskussionen, bei denen viele Bürger*innen die Gelegenheit nutzten, direkt mit ihrem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
In dieser Broschüre stellt Ihnen die FWG Röttenbach-Mühlstetten regionale Produkte vor, die direkt vom Erzeuger in Röttenbach zu erwerben sind. Unterstützen Sie unsere lokalen Anbieter und leisten Sie somit Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit!