26.01.2025
Neue Fahrrad-Sammelschließanlage am Bahnhof Mühlstetten: Komfort und Schutz für Radfahrer
Röttenbach - Januar 2025 - Mit der neuen Fahrrad-Sammelschließanlage und der offenen Bike+Ride-Anlage wird, wie in unserem Antrag gefordert, das Fahrradparken am Bahnhof Mühlstetten deutlich verbessert. Erfahren Sie, wie Buchung und Nutzung funktionieren und welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet.
Ein Schritt in Richtung moderner Mobilität
Der Bahnhof Mühlstetten wurde durch die Installation einer neuen Fahrrad-Sammelschließanlage in Fahrtrichtung Nürnberg und einer offenen Fahrradabstellanlage in Fahrtrichtung Treuchtlingen aufgewertet. Diese Maßnahme ist Teil der Bike+Ride-Offensive, die auf eine nachhaltige und nutzerfreundliche Verkehrsgestaltung abzielt.
Bequeme Buchung und Nutzung
Die Fahrrad-Sammelschließanlage kann über die Website www.rad-safe.de oder die dazugehörige App unkompliziert gebucht werden. Zur Entriegelung der Anlage stehen zwei Methoden zur Verfügung: per PIN oder mit der RFID-Karte des MVV. Dies garantiert eine einfache Bedienung für unterschiedliche Nutzergruppen.
Flexible Preisgestaltung in Planung
Die Preiskategorien für die Nutzung der Anlage — ob tages-, wochen-, monats- oder jahresweise — sind aktuell noch in Abstimmung. Eine transparente und faire Kostenstruktur soll dabei alle Nutzerbedürfnisse abdecken.
Sicher und wettergeschützt abstellen
In der Sammelschließanlage werden in Kürze 24 gesicherte Abstellplätze installiert. Diese abschließbaren Doppelstockanlagen erweitern das bestehende Fahrradparkangebot am Bahnhof und bieten Schutz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen. Radfahrer profitieren von einer modernen und sicheren Infrastruktur, die das Umsteigen auf den ÖPNV erleichtert.
Engagement der FREIE WÄHLER Gemeinschaft
Um sich ein Bild von der neuen Anlage und der Gesamtsituation am Bahnhof Mühlstetten zu machen, besichtigte die Vorstandschaft der FREIE WÄHLER Gemeinschaft Röttenbach-Mühlstetten gemeinsam mit den Gemeinderäten die neue Einrichtung. Unter dem Motto „Kennenlernen, zuhören und bei Bedarf unterstützen“ informierten sie sich ausführlich und diskutierten mögliche weitere Optimierungen.
Bilder der Fahrradschließanlage in Mühlstetten
FAZIT
Die neue Sammelschließanlage ist ein echter Gewinn für den Bahnhof Mühlstetten. Sie macht das Fahrradparken komfortabler, sicherer und nachhaltiger. Die FREIE WÄHLER Gemeinschaft Röttenbach-Mühlstetten wird den Fortschritt weiterhin beobachten und bei Bedarf unterstützen. Nutzen auch Sie diese moderne Einrichtung für Ihren Alltag!
Stellungnahme Kai Stuckenberg, Gemeinderat
Die Installation der neuen Sammelschließanlage und der offenen Bike+Ride-Anlage am Bahnhof Mühlstetten ist ein positives Signal für den Ausbau nachhaltiger Mobilitätsangebote in unserer Region.
Sie zeigt, dass moderne Verkehrsinfrastruktur sowohl praktischen Nutzen als auch ökologische Verantwortung vereinen kann. Der Schutz vor Diebstahl und Witterung sowie die einfache Buchungsmöglichkeit tragen dazu bei, dass mehr Bürger ihr Fahrrad in den Alltag integrieren können.
Für mich und die FREIE WÄHLER Gemeinschaft Röttenbach-Mühlstetten ist es essenziell, solche Projekte zu unterstützen, da sie die Lebensqualität vor Ort verbessern und den Weg zu einer klimafreundlichen Verkehrswende ebnen. Wir sind alle überzeugt, dass diese Anlage ein Vorbild für weitere Gemeinden werden kann und stehen bereit, dieses Engagement auch in Zukunft aktiv zu fördern.