Röttenbach - Mai 2024 - Am 23. Mai 1949, in einer Zeit großer politischer Unsicherheit und nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs, trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Heute, 75 Jahre später, feiern wir nicht nur ein Jubiläum eines Dokuments, sondern das Fundament unserer modernen Demokratie und des Rechtsstaates.
Das Grundgesetz wurde vom Parlamentarischen Rat, bestehend aus 65 Mitgliedern, die von den damaligen elf Landesparlamenten gewählt wurden, in Bonn ausgearbeitet. Unter dem Vorsitz von Dr. Konrad Adenauer und mit maßgeblicher Beteiligung von Persönlichkeiten wie Theodor Heuss und Carlo Schmid entstand ein Werk, das von Beginn an mehr als nur eine vorläufige Verfassung sein sollte.
Die Präambel des Grundgesetzes setzt den Ton mit den Worten „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen...“, die ein klares Bekenntnis zu Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ablegen. Die Artikel 1, „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, und 20., der die Grundsätze der Demokratie, des Rechtsstaates und des Sozialstaates festlegt, bilden das unveränderliche Herzstück unseres Zusammenlebens.
Ein zentrales Element des Grundgesetzes ist der umfangreiche Katalog der Grundrechte, der jedem Einzelnen Freiheiten und Schutz gewährt. Diese Rechte sind nicht nur Leitplanken für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch unmittelbar geltendes Recht, das den Staat in die Schranken weist.
Die Beständigkeit des Grundgesetzes zeigt sich auch in seiner Fähigkeit zur Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen durch gezielte Änderungen. Mehr als 60 Änderungen wurden seit 1949 vorgenommen, die sicherstellen, dass das Grundgesetz auch in Zukunft ein lebendiges und relevantes Fundament unserer Gesellschaft bleibt.
Das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes ist daher nicht nur ein Rückblick auf die Geschichte, sondern auch eine Aufforderung, die Werte, auf denen unser Land ruht, täglich zu leben und zu verteidigen. Es ist ein Tag der Dankbarkeit und der Verpflichtung, die Prinzipien von Freiheit, Frieden und Demokratie weiterhin zu fördern und zu schützen.
Lasst uns diesen Tag feiern, indem wir uns der Bedeutung dieser fundamentalen Prinzipien bewusst werden und uns für ihre Bewahrung stark machen. Herzlichen Glückwunsch, Grundgesetz, zum 75. Geburtstag! 🎉🇩🇪
Ein Beitrag von: