👨‍👩‍👧‍👦 Familien sind das Herzstück unserer Gesellschaft

  • Die Lebensrealitäten von Familien haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt – auch bei uns auf dem Land. Traditionelle Familienstrukturen mit Großeltern als Betreuungsmöglichkeit sind nicht mehr selbstverständlich.

🎓 Beruf und Familie vereinbaren

  • Gerade junge Frauen möchten nach ihrer Ausbildung oder Elternzeit den Anschluss an das Berufsleben nicht verlieren. Doch ohne verlässliche Betreuungsangebote ist der Wiedereinstieg oft schwierig.

🏡 Unser Einsatz für familienfreundliche Rahmenbedingungen

  • Die FREIE WÄHLER Gemeinschaft setzt sich für eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung ein, die flexibel, hochwertig und gut erreichbar ist. Denn Familienfreundlichkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit – für unsere Gemeinde und die nächste Generation.

💪 Wir stehen für starke Familien – jetzt und in der Zukunft!


 

Betreuungsmöglichkeiten

Bestmöglichste Kinderbetreuung – Dafür stehen wir!

Investition in die Zukunft: Ausbau der Kinderbetreuung in Röttenbach

  • Die Gemeinde Röttenbach setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und moderne Infrastruktur. In den vergangenen Jahren wurde das Betreuungsangebot für Kleinkinder konsequent ausgebaut und gefördert.

  • Mit dem Bau der Kinderkrippe und der Einrichtung der Mittagsbetreuung in der Grundschule entstanden wertvolle Angebote, die von Eltern immer stärker nachgefragt werden. Diese Maßnahmen unterstreichen das klare Bekenntnis zur Schaffung eines attraktiven Lebensraums für junge Familien.

  • Ein weiterer Meilenstein wurde 2024 mit der Erweiterung des Kindergartens „Haus für Kinder“ gesetzt. Der Neubau umfasst einen zusätzlichen Raum für eine integrative Gruppe sowie eine Mensa – wichtige Schritte hin zu mehr Inklusion und einer zeitgemäßen Betreuung.

  • Diese Entwicklungen bestätigen: Röttenbach ist auf dem richtigen Weg. 

Maßgeblich vorangetrieben wurden die Erweiterungen durch die Initiativen der FREIEN WÄHLER, die sich kontinuierlich, über viele Jahre bereits, für eine zukunftsorientierte Familienpolitik in unserer Gemeinde einsetzen.

Grundschule Röttenbach-Mühlstetten

Weiterentwicklung unserer Grundschule - hin zu einer modernen zukunftsorientierten Bildungseinrichtung für unsere Kinder. Dafür stehen wir!

Wachsende Nachfrage nach Kinderbetreuung – Ein wichtiges Anliegen für Familien

Mit über 12 Wochen Schulferien sowie zahlreichen Feiertagen und Brückentagen stehen viele Familien vor einer großen Herausforderung: die Betreuung ihrer Kinder. Während der Bedarf an qualifizierten Betreuungsmöglichkeiten in den ersten Jahren noch überschaubar war, zeigt die Entwicklung deutlich, dass immer mehr Eltern auf verlässliche Angebote angewiesen sind.

Rund 100 Kinder nutzen die bestehenden Betreuungsmöglichkeiten – ein klares Zeichen dafür, dass dieses Angebot weiter ausgebaut und gestärkt werden muss. Familien brauchen Planungssicherheit und Unterstützung, damit sie Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren können.

Die FREIEN WÄHLER haben in diesem Zusammenhang den Umbau und die Erweiterung der Grundschule angestoßen. Es laufen die ersten konkreten Planungen dazu.

Es gilt dabei viele Aspekte zu beachten: 

  • Der Umbau und Anbau wird den laufenden Schulbetrieb beeinflussen,
  • die Kinder sollen eine zukunftsorientierte Schule erhalten, in der sie sich wohlfühlen, wenn sie dort den ganzen Tage verbringen,
  • das Lehrerkollegium und die Mitarbeiter in der Mittagsbetreuung sollen passende Arbeitsplätze erhalten,
  • das Mittagessen soll in passenden Räumlichkeiten den Kindern angeboten werden,
  • für unsere Sportler muss die 100-Laufbahn bestehen bleiben

Die FREIEN WÄHLER setzen sich für all diese Punkte ein, wohlwissend, dass dieses Projekt das größte sein wird, was die Gemeinde bis jetzt finaziell stemmen musste. 

Familienzentrum - Eine wichtige Einrichtung der Gemeinde

Qualifizierte und unkomplizierte Familienbetreuung – Dafür stehen die FREIEN WÄHLER!

Starke Familien – Starkes Röttenbach: Zukunft des Familienzentrums sichern

  • Das Familienzentrum ist eine wertvolle Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Röttenbach. Die FREIEN WÄHLER setzen sich mit Nachdruck dafür ein, diese zentrale Einrichtung zu sichern und weiterzuentwickeln.
  • Ein erweitertes Kursangebot und gezielte Hilfestellungen lassen sich auch mit überschaubaren finanziellen Mitteln realisieren. Entscheidend ist, dass Familien in allen Lebenslagen unkomplizierte und qualifizierte Unterstützung direkt vor Ort finden – sei es durch Beratung, Austausch oder praktische Hilfe.
  • Die Stärkung des Familienzentrums bedeutet eine Investition in das soziale Miteinander und die Zukunft unserer Gemeinde.

Ein Anliegen, das die FREIEN WÄHLER mit voller Überzeugung vorantreiben.